
Domogled Nationalpark
Wo Wildnis und Mensch in Harmonie leben.
Erlebe Urwälder und uralte Kulturlandschaft im Garten Eden.
Tief im Herzen der Südkarpaten, wo uralte Kulturlandschaften und wilde Urwälder aufeinandertreffen, liegt einer der schönsten und ursprünglichsten Nationalparks Rumäniens. Im Domogled-Valea Cernei Nationalpark leben Wildnis und Mensch über Jahrhunderte in Harmonie - hier findest Du wohl den Garten Eden Europas. Bunte Blumenwiesen voller seltener Orchideen wechseln sich ab mit dichten Buchenwäldern, während über allem die Gipfel der Südkarpaten wachen. Braunbären durchstreifen die stillen Wälder, Wölfe queren die Berghänge, und in den Dörfern wird das Land noch wie vor 100 Jahren bewirtschaftet.

Bei dieser außergewöhnlichen, achttägigen Wildnis-Expedition wandern wir durch spektakuläre Landschaften, die ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben. Hier, auf einem Bergsattel inmitten des Nationalparks mit traumhaften Ausblicken auf die umliegende Bergwelt, schlagen wir unser Basiscamp auf. 5 Tage verbringen wir in dieser atemberaubenden Naturkulisse - wir durchstreifen wilde Wälder und sogar unberührte Urwälder, wandern über artenreiche Bergwiesen und Berggipfel, lesen die Spuren der Tiere und praktizieren ursprüngliche Wildnis-Fertigkeiten. Wir entfachen Feuer ohne Streichhölzer, ernähren uns teilweise aus der Natur und lauschen am Lagerfeuer spannenden Wildnis-Geschichten. Diese Tour führt Dich in eine Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint - wo Wildnis und jahrhundertealte Kulturlandschaft noch im Einklang existieren.

Detailprogramm
Tag 1: Anfahrt Wien - Südkarpaten
Abfahrt 9 Uhr Wien Hauptbahnhof. Anreise mit dem Kleinbus über Budapest, die ungarischen Pusta und Timisoara. Abends erreichen wir unsere Privatpension in dem einst weltberühmten und von Kaiserin Sissi gern besuchten Kurort Baile Herculane (Herkulesbad) am Rande des Domogled – Valea Cernei Nationalparks und genießen ein regionaltypisches Abendessen.
(-/P/-), Unterkunft: Einfache Privatpension in Baile Herculane

Tag 2-6: Experience Wilderness - Back to Real Nature!
Nun geht's richtig los, Outdoor-Erlebnis in seiner reinsten Form! Während unsere Gepäck transportiert wird, wandern wir über alte Holzleitern in ein bis vor kurzem noch sehr abgeschiedenes Seitental des tief eingeschnittenen Cerna-Tals. Hier werden die Wiesen und Felder vielfach noch wie vor 100 Jahren bewirtschaftet, mit bunten Blumenwiesen, zahlreichen Hecken und alten Obstbäumen. Auch dank des warmen Klimas findet sich hier die größte Pflanzenvielfalt Rumäniens mit zahlreichen Orchideen und blütenreichen Halbtrockenrasen. So könnte wohl der Garten Eden ausgeschaut haben. Anschließend geht es durch alte Buchenwälder einen steileren Hang zu unserem Basiscamp rauf, während Teile unseres Gepäcks von Pferden transportiert werden. Hier, auf einem Sattel mit tollen Blicken auf die umliegende Bergwelt, inmitten des Nationalparks Domogled – Valea Cernei, bauen wir unser Lager auf und genießen die erste Nacht in der Wildnis. (Insgesamt reine Gehzeit ca. 5h und 900 Höhenmeter, teilweise abseits von Wegen.)
In den folgenden Tagen unternehmen wir Wildnis-Wanderungen abseits von Pfaden, unter Tags, in der Dämmerung und in der Nacht. Dabei wandern wir über artenreiche Wiesen, auf Berggipfel mit traumhaften Ausblicken, durch wilde Wälder und erforschen sogar den Rand eines Urwalds! Wir lesen Spuren, beobachten Wildtiere durch Anschleichen und Ansitzen, praktizieren das Orientieren in der Wildnis und das Entfachen von Feuer ohne Streichhölzer. Wir deuten Naturgeräusche, lernen Tiere und Pflanzen kennen und verstehen, und bereiten unsere einfache Outdoor-Verpflegung am Lagerfeuer zu. Einmal werden wir sogar versuchen, uns nur aus der umgebenden Natur zu ernähren. Darüber hinaus bleibt ausreichend Zeit, die nahe Umgebung auf eigene Faust zu erkunden oder einfach die Natur, Ruhe, Stille und Abgeschiedenheit am Berg zu genießen. Oder um die erlernten Bushcraft- und Survival-Skills noch weiter zu vertiefen.
Nach mehreren Tagen in der Wildnis bauen wir am 6. Tag schließlich unser Camp wieder ab. Anschließend wandern wir wieder in das kleine Seitental runter (Reine Gehzeit ca. 2h und 500Hm bergab), wo uns ein regionaltypisches Mittag- und Abendesser mit lokalen Spezialitäten erwartet. Inmitten herrlich alter Kulturlandschaft werden wir hier genüsslich den Nachmittag verbringen. Anschließend übernachten wir in einem einfachen Bauernhaus.
(Mehr zum allgemeinen Ablauf unserer Wildnistouren findest Du hier.)
(F/M/A), Übernachtung: Zelt oder wer will auch unter freiem Himmel, am Tag 7: Bauernhaus im Nationalpark Domogled – Valea Cernei

Tag 7: Ganztageswanderung ins Cerna-Tal
Nach einer erholsamen Nacht in unserer festen Unterkunft schließen wir unser Wildnis-Abenteuer mit einer langen und spektakulären Wanderung wieder runter ins Cerna-Tal. Dabei wandern wir auf einsamen Wegen über Bergrücken mit tollen Ausblicken und passieren sogar weitere Urwälder und einen spektakulären Wasserfall (Reine Gehzeit ca. 7h und 700 Hm bergauf bzw. 1.300 Hm bergab). Anschließend übernachten wir wieder in unserer wohlbekannten Privatpension in Baile Herculane.
(F/M/-), Unterkunft: Einfache Privatpension in Baile Herculane
MatthiasSchickhofer_09162022-003.jpg)
Tag 8: Rückfahrt Südkarpaten - Wien
Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück treten wir die Heimreise an und werden den Wiener Hauptbahnhof gegen 19:00 Uhr erreichen.
(F/-/-)
Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Nationalpark Domogled-Valea Cernei natürlich selbständig verlängert werden. Auch die individuelle Anreise zu unserer Unterkunft (dadurch verringert sich der Reisepreis um 30 Euro) ist möglich.
MatthiasSchickhofer_09172022-011.jpg)
Hinweise und Voraussetzungen
-
Flexibilität, Mithilfe (z.B. bei der Essenszubereitung, der Brennholzsuche und dem Campaufbau) und Teamfähigkeit werden bei dieser Tour vorausgesetzt. Wir bewegen uns in freier Natur, sodass unberechenbares Wetter und nicht kalkulierbare Naturereignisse vorkommen können. Wetter und Natur bedingen somit auch den Ablauf der Tour und deshalb sind Verschiebungen oder Programmänderungen aufgrund ungünstiger Verhältnisse nicht ausgeschlossen. Die Teilnehmer müssen flexibel sein und unumgänglichen Situationen mit Verständnis und Geduld begegnen.
-
Gute Kondition und Trittsicherheit in schwierigem Gelände sind notwendig, wir bewegen uns öfters über Stock und Stein. Anders als bei unseren sonstigen Wildnistouren muss hier nicht am ersten und letzten Tag das gesamte Gepäck inkl. Essen und Zelt zum und vom Übernachtungsplatz getragen werden, sondern nur ein etwas schwerer Tagesrucksack. Dennoch ist diese Tour nur für fitte Erwachsene und geübte Jugendliche ab ca. 12 Jahren geeignet.
-
Der Aufenthalt und die Übernachtung inmitten der Wildnis erfordern Bereitschaft zum Komfortverzicht und Toleranz. Die Verpflegung ist regional oder biologisch, aber einfach, und es steht nur eine simple Outdoor-Dusche zur Verfügung.
-
Wir behandeln die rumänische Kultur und die Umwelt mit Respekt, meiden unnötige Störungen und naturschutzfachlich sensible Zeiten bzw. Orte und versuchen die Wildnis so zu verlassen, wie wir sie vorgefunden haben. Dieses Verhalten erwarten wir auch von allen Teilnehmern.
-
Abenteuer- und Entdeckerlust werden vorausgesetzt, wir streifen schließlich mehrere Tage durch die wilde Natur! Zudem muss den Anweisungen des Guides Folge geleistet werden, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Deshalb muss bei der Anmeldung eine Haftungsfreistellung bestätigt werden.
-
Die Tour findet nicht statt, wenn extreme Witterungsbedingungen (z.B. schwerer Sturm; langanhaltende, intensive Schlechtwetterfront) vorhergesagt werden. Dann ist natürlich ein spesenfreier Rücktritt möglich. Als Alternative wird versucht, die Tour zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen.
-
Die Leitung der Tour erfolgt in deutscher, die Führungen vor Ort teilweise in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung durch euren Wildnis-Guide. Diese Tour ist nicht barrierefrei.
Leistungen
Im Teilnahmepreis inkludiert sind:
-
Tourenprogramm wie beschrieben
-
Kleingruppentour mit max. 8 Teilnehmern
-
2 Übernachtungen im Doppelzimmer in einer regionaltypischen Pension
-
1 Übernachtung in einfachen Doppelzimmern mit Gemeinschaftsbädern in einem Bauernhaus
-
Transport im Minibus von Wien zum Domogled-Nationalpark und zurück sowie sämtliche Fahrten vor Ort
-
Camping- und Kochausrüstung exkl. Zelte (können gegen eine Gebühr von EUR 50,- pro Zelt - Typ "Hilleberg Allak" - geliehen werden)
-
Verpflegung in der Wildnis Vollpension, sonst gemäß Tourenprogramm
-
Professionelle Reiseleitung in deutscher Sprache durch hochqualifizierte Biologen oder Wildnis-Guides
-
Gepäckstransport mit Geländewagen und Pferden vor Ort
-
Unterstützungsbeitrag für die Wildnisprojekte des WWF und der lokalen NGO Agent Green (EUR 30,- pP)
-
Umweltfreundliche Reise, zertifiziert mit dem Österreichischen Umweltzeichen (Zertifikat No. 148257, z.B. CO2-Kompensation der gesamten für diese Reise notwendigen gefahrenen Kilometer bei Atmosfair: .2.450km = 609kg CO2 = 14€)
-
Solidaritätsbeitrag von 2% (um einkommensschwachen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen)
Im Teilnahmepreis nicht inkludiert sind:
Ø Schlafsack, Isomatte, und sonstige persönliche Outdoorausrüstung (siehe Ausrüstungsliste)
Ø Trinkgelder für die Guides und Reiseleitung
Ø Nicht im Reiseprogramm angeführte Verpflegung
Da dies eine komplex zu organisierende Tour ist, behalten wir uns unerhebliche Leistungsänderungen, z.B. Änderungen der Unterkünfte und der Beförderungsmittel, im Sinne des Punktes 12 der AGB vor.
Termine und Preise
Fr, 01. - Fr. 08.05.2026
Preis EUR 1.480,-
Tourguide: DI (FH) Bernd Pfleger MSc
Dies ist der erste Termin für diese neuartige Tour! Trotz intensiver Vor-Erkundungen ist es sehr wahrscheinlich, dass es bei dieser ersten Tour zu kurzfristigen Planänderungen, unerwarteten Ereignissen und kleineren Unannehmlichkeiten wie verspäteten Ankünften kommen wird! Deswegen ist dieser Termin für wahre Entdecker und Abenteurer.
EUR 44,- Ermäßigung für WWF Mitglieder und Paten sowie für Kinder von 12 bis 14 J.
EUR 222,- Ermäßigung für einkommens- und vermögensschwache Personen
(Sollte dies auf Dich zutreffen, suche einfach bei der Anmeldung mit einer kurzen Erklärung um diesen Sozialtarif an.)
Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 7-8 Personen:
Automatischer Aufpreis bei nur 6 Teilnehmern (pro Person) EUR 180,-
(Sollte eine Teilnehmerzahl von 6 Personen nicht erreicht und somit ein noch höherer Aufpreis fällig werden, kannst Du auf Wunsch spesenfrei zurücktreten.)
Zahlungsmodalitäten
Anmeldeschluss: 3 Wochen vor Reisebeginn. Erst nach erfolgter Anzahlung von 20 % des Reisepreises ist die Anmeldung verbindlich. Achtung, beschränkte Teilnehmerzahl! Die freien Plätze werden nach Eingangsdatum der Anzahlung vergeben. Die Restzahlung erfolgt 20 Tage vor Reisebeginn. Sollte bis 20 Tage vor Beginn der Reise die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen nicht erreicht werden, wird die Tour abgesagt oder verschoben (außer es akzeptieren alle Teilnehmer den höheren Aufpreis). Es gelten die Allgemeinen Reise- und Stornobedingungen sowie die Kundengeldabsicherung vom Reiseveranstalter Experience Wilderness GmbH. Unser Standardinformationsblatt informiert Dich über deine EU-Rechte bei Pauschalreisen. Storno bis 60. Tag vor Reiseantritt 20% ab 59. bis 30. Tag vor Reiseantritt 40% ab 29. bis 14. Tag vor Reiseantritt 60% ab 13. bis 4. Tag vor Reiseantritt 80% ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt 100% des Reisepreises.
Sonstige Reiseinformationen
Einreise
Staatsangehörige der EU-Staaten, der EWR-Staaten und der Schweiz benötigen für die Einreise und den Aufenthalt in Rumänien kein Visum, müssen aber einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mitführen. Bitte beachte die aktuellen Hinweise des Außenministeriums (AT), des Auswärtigen Amts (DE) bzw. des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (CH).
Reiseversicherung
Damit du deinen Urlaub in vollen Zügen genießen kannst, empfehlen wir Dir den Abschluss einer umfassenden Reiseversicherung. Nähere Informationen findest Du hier.
Teilnehmerstimmen

Nimm teil und sei der Erste der diese Tour bewertet!
Überzeugt, dass diese Reise ein großartiges Abenteuer wird? Dann sei dabei!
Du hast noch Fragen? Kein Problem, ruf uns gerne an, schreibe eine Email oder fülle unser Anfrageformular aus.
Oder schau Dir die allgemeinen Infos zu unseren Wildnis-Touren oder unsere FAQs an.
Unsere anderen abenteuerlichen Wildnis-Touren findest Du hier!
Und hier geht's zu unseren komfortableren, aber nicht minder lässigen Naturreisen.
Was unsere Reisen so besonders macht
-
weltweit einzigartige Gruppen- und Privatreisen,
-
zu den schönsten, aber vielfach unbekannten Plätzen unseres Planeten,
-
höchst exklusiv (max. 8 Teilnehmer, nur1-2 Termine pro Jahr, abseits der Touristenmassen),
-
spannend geführt von den besten Guides,
-
mit Top-Ausrüstung (hochwertiger Minibus, Hilleberg-Zelte,...).
Und das alles äußerst umweltfreundlich, fair, gemeinwohlorientiert!