top of page
logo.png

Die Natur
ist unser
Kompass

Nachhaltig. Persönlich. Begeisternd. 

2019_09_25_Bernd_Pfleger_096063.jpg

Unser Prinzip:
Umweltfreundlich - Fair - Gemeinwohlorientiert

„Wir wollen Natur nicht als Kulisse missbrauchen, sondern in Harmonie mit ihr leben – mit tiefem Respekt, höchster Qualität und echter Verantwortung.“
Bernd Pfleger 

2016_04_30_Bernd_Pfleger_066655.jpg

Unsere Story

Nach jahrelanger Arbeit im Naturschutz wurde unserem Gründer Bernd Pfleger klar: Wissensvermittlung alleine reicht nicht aus, um Menschen zu einem umweltfreundlicheren Verhalten zu bewegen. 

Als ihn das ständige Sitzen vor dem Computer darüber hinaus krank machte, reiste er 2010 mehrere Monate durch Südafrika und nahm dort an einem 'Wilderness Trail' im Hluhluwe-Imfolozi Park teil. Nach diesen unglaublichen Tagen in der Wildnis wurde ihm bewusst: Echte Naturerlebnisse verändern Menschen von innen heraus. 

Was 2010 mit dieser Erkenntnis begann – Menschen durch authentische Wildnisbegegnungen für Natur zu begeistern – wurde zu einem Pionierprojekt für nachhaltigen Tourismus. Heute arbeiten wir mit ausgewählten lokalen Partnern weltweit, sind WWF-Vertrauenspartner und Teil des 'Forum Anders Reisen'. 

Doch unsere Mission ist die gleiche geblieben: Erlebnisse schaffen, die Menschen und Natur wieder zusammenbringen – mit Qualität, Sorgfalt und echtem Herzblut. 

Warum
Experience Wilderness
anders ist 

Langjährige Erfahrung 

Seit über 20 Jahren sind wir im Ökotourismus tätig 

Wirklich Nachhaltig

Klimafreundliche Anreise, Bio-Verpflegung, CO₂-Kompensation & „Leave No Trace“ sind für uns selbstverständlich.

Professionell geführt 

Unsere Guides sind top ausgebildet in Wildnispädagogik, Sicherheit & Naturvermittlung – mit unglaublicher Leidenschaft.

Mit Herz & Haltung

Keine Gewinnmaximierung, sondern Wirkung: Überschüsse fließen in Wildnisschutzprojekte. Weil wir überzeugt sind, dass Reisen die Welt verbessern kann. 

symbol-weiß.png
symbol-weiß.png
symbol-grün.png

Wir führen Dich
und lassen Dich selbst entdecken 

Unsere Touren leben von den Menschen, die sie gestalten: erfahrene Wildnis-Guides, naturverbundene Biologen, leidenschaftliche Reiseleiter. Sie wissen nicht nur, wie man Spuren liest – sondern auch, wie man Menschen berührt. 

Jeder von uns ist begeistert von der Idee, Natur neu erfahrbar zu machen – fundiert, sicher und mit echter Hingabe. 

Bernd_Pfleger_1.jpg
WF Christian Wirth _quadr_small.jpg
Tim Schmetterling_compressed.jpeg

Team

Die Touren werden von Bernd Pfleger entwickelt und von ihm und Roland Bauer organisiert. Anschließend werden sie von unseren hervorragenden Wildnisguides geleitet (siehe oben). Vor Ort arbeiten wir oft mit lokalen Organisation zusammen, die uns bei der Planung und Durchführung der Wildnis-Touren und Naturreisen unterstützen. Doch nur die Einbettung in ein spezielles Partner-Netzwerk aus den verschiedensten Branchen und Erdteilen ermöglicht es uns, diese einzigartigen Naturerlebnisse für Euch durchzuführen.

BP100384.JPG
kbu_logo_www_edited.png
far_logo_edited.jpg
WWF%20Logo%20%2B%20EW%20(richtige%20Farb
uz-logo_sw_300dpi.tiff
log_atmosfair_354x118_edited.jpg

Wir sind stolze Pioniere der Nachhaltigkeit!

Black Background

Warum Experience Wilderness? 

Hunderte begeisterte Teilnehmer*innen seit 2012

Zertifiziert mit dem Österreichischen Umweltzeichen

Zertifizierte
Wildnis-Guides

Max 8 Teilnehmer
pro Tour

WWF-Vertrauenspartner für nachhaltige Reisen

Ausgezeichnet mit dem
Ennser Klima- und Naturschutzpreis

Was Dich erwartet

Natur erleben.
Verantwortung leben. 

Seit 2012 gestalten wir Reisen, die bewegen. Unser Ziel ist es, Menschen wieder mit echter Natur in Verbindung zu bringen. Und mit sich selbst. 

Unsere Touren sind bewusst anders: reduziert, nachhaltig und tiefgehend. Sie schaffen emotionale Naturerfahrungen, die nicht nur im Moment wirken, sondern ein neues Bewusstsein schaffen – für Wildnis, für den eigenen Lebensstil, für das, was wirklich zählt. 

Dabei denken wir Reisen weiter: Wir geben der Natur einen Wert, der über den Moment hinausreicht. Indem wir den Menschen vor Ort faire Jobs ermöglichen und die ökologischen Zusammenhänge erklären. Indem wir bewusst auf Flugreisen verzichten, wann immer möglich. Indem wir nach den „Leave No Trace“-Prinzipien unterwegs sind – und mit CO₂-Kompensation und kluger Routenwahl den Fußabdruck jeder Reise möglichst klein halten. 

Umweltfreundlich, fair und gemeinwohlorientiert – das ist unser Fundament. 

2023_10_29_Bernd_Pfleger_105460_3200_compressed.JPG
  • INSTAGRAM | Experience Wilderness GmbH
bottom of page